Das Guggibad

Mehr als nur einfach ein Restaurant

Es gibt viele Argumente, die für oder auch gegen ein Restaurant sprechen. Ganz vorne zu finden sind immer die Qualität der Speisen und des Service. Bei beidem brauchen wir uns nicht zu verstecken, denn wir machen beides aus purer Leidenschaft.

Doch es gibt beim Guggibad – Gasthof und Grill den einen oder anderen Punkt mehr, den wir zu bieten haben.

Seien es die grosse Anzahl gebührenfreier Parkplätze, die Nähe zum Wald für wunderschöne Spaziergänge oder die Lage ohne unmittelbare Nachbarn;
das Guggibad ist in vielerlei Hinsicht speziell!

  • Guggibad Guggiquelle

    Quellfrisch

    aus eigenem Brunnen

    Auf dem waldigen Lindenberg lag einst das Schongauer Bad, dass man auch hin und wieder als Guggibad ansprach, vielleicht weil man weit herum «guggen» konnte.

    Das Guggibad wurde im 18. und 19. Jahrhundert von vielen kranken Menschen aufgesucht, die durch den kalten Trinkbrunnen aber auch durch Teil und Vollbäder Heilung suchten.

    In 1865 brannte das Kurhaus nieder. An seiner Stelle steht heute das Guggibad Gasthof und Grill.

    Die Guggibad Quelle ist intakt und erfreut sich einer ausgezeichneten Wasserqualität.

  • Gartenterrasse Guggibad

    Inmitten von Wald, Wiese

    und wunderbarer Ruhe

    Abseits des Rummels liegt das Guggibad – Gasthof & Grill sowieso schon.

    Die Gartenterrasse hinter dem Lokal ist somit Entspannung und Ruhe pur. In unmittelbarer Nähe zum Wald kann man die Tannen riechen, die Wiesen strömen ihren unvergleichlichen Duft aus und der Alltag ist ganz, ganz weit weg.

    Ein verstecktes Juwel, das man erst entdecken muss!

  • Guggibad Kinderspielplatz

    Für die Kinder

    und auch die Eltern

    Den grössten Spielplatz, den wir haben, ist der Wald in unmittelbarer Nähe.

    Aber auch unser eigener, gross umzäunter und kurzweiliger Spielplatz mit Schaukel, Klettergestell und Trampolin lässt unsere kleinen Gäste in sicherem Umfeld spielen.

    Gut für die Eltern, die so in Ruhe dem Tun ihrer Kinder zusehen können.

  • Guggibad Bankette

    Der richtige Ort

    für Ihre Veranstaltung

    Wir bieten Ihnen den Rahmen und nehmen uns die Zeit. Ob Geburtstag, Hochzeit, Sitzung oder ein gemütliches Essen, wir haben immer das richtige Menü und das passende Ambiente für Sie!

    Das Guggibad – Gasthof & Grill ist auch von seiner Lage für Ihren Event optimal geeignet:

    Keine Nachbarn in unmittelbarer Nähe, genügend Gratis – Parkplätze für all Ihre Gäste und darüber hinaus noch die Möglichkeit, bei uns zu übernachten, sollte der Eine oder Andere nicht mehr nach Hause fahren wollen.

Nachhaltigkeit und Regionalität

Mehr als einfach nur ein Gedanke

Mal ehrlich: Um unseren Planeten steht es nicht gerade gut, das wissen wir alle.

Deshalb verzichten wir, soweit möglich, auf PET, Plastik, lange Lieferwege und so weiter. Immer gelingt uns das zwar nicht, aber wir geben alles daran, uns auch in Zukunft mehr darauf zu konzentrieren.

Aber nicht nur die Umwelt beschäftigt uns, sondern auch, woher unsere Produkte stammen.

So haben wir uns umgeschaut, was der Markt aus der Region und aus der Schweiz hergibt. Das Resultat?

Wir verzichten darauf, unsere Produkte anhand der günstigsten Preise zu kaufen, damit wir einen möglichst hohen Gewinn erzielen, dies auf Kosten der Schweizer Wirtschaft und unserer Welt.

Und ja; Das merken auch Sie als Gast! Einige Getränke und Speisen kosten ein paar Rappen mehr, das gilt für uns genau so wie auch für Sie.
Und nein; Wir fühlen uns nicht schlecht dabei! Irgendwann, in ein paar Jahren, bekommen wir das wieder zurück, das sind wir uns sicher!
Was wir heute schon davon haben, ist das Gefühl, das Richtige zu tun!

Scrollen Sie weiter nach unten, und wir stellen Ihnen ein paar der Schweizer Produzenten und deren Produkte vor.

  • iis CHUE

    Mit Liebe handgemachtes Bio Glace

    Wir sind eine kleine Gelateria im Herzen von Cham und produzieren Bio Glace nach eigener Rezeptur.

    Unser Glace ist 100% natürlich, 100% ehrlich und 100% Bio.

    ​Ob mit Milch, Rahm oder vegan, unser Bio Glace ist ein wahrer Genuss – in unser Glace kommen nur hochwertige Zutaten in biologischer Qualität. Wo immer möglich beziehen wir die Rohstoffe regional.

    Unsere Motivation ist es euch mit unserer hausgemachten Glace Freude zu schenken und euren Alltag damit zu versüssen.

  • Vivi Kola

    Die Legende

    Die Direktoren der Mineralquelle Eglisau entsandten Mitte der 30iger Jahre ihre Angestellten ins ferne
    Kamerun – das Land der Kolanüsse, um dort die geheimnisvolle Nuss zu suchen und nach Eglisau zu bringen.

    Wie viel an dieser Geschichte wahr ist, wissen wir nicht, doch 1937 tauchte in Eglisau die bittere, koffeinhaltige Nuss auf
    und 1938 wurde Vivi Kola auf den Schweizer Markt gebracht.

    Bereits über 1’000 Gastronomiebetriebe und Events führen wieder Vivi Kola im Sortiment. Mach auch Du mit und unterstütze regionale Produkte!

  • GAZOSA 1883

    Die erste Gazosa ohne künstliche Farbstoffe

    Gazosa ist eine klare, kohlensäurehaltige Limonade aus dem Kanton Tessin.

    Beim Öffnen der Flaschen gibt es einen herrlichen Knall, daher wurde die Gazosa früher im Volksmund „Champagner der Armen“ genannt. Gazosa ist vor allem Gaumenfreude und Kindheitserinnerung an die Sommerferien im Tessin.

    Der Namen „Gazosa 1883“ zollt der ersten Gazosa-Fabrik in Mendrisio Tribut, welche 1883 in Betrieb genommen wurde.

    Gazosa 1883 ist die Gazosa des Gourmets und zeichnet sich durch natürliche Aromen und ohne künstliche Farbstoffe aus.

    Un Piacere!

  • Gents

    Swiss Roots Tonic Water

    Gents Swiss Roots Tonic Water wurde 2012 vom Zürcher Startup Gents GmbH kreiert und auf den Markt gebracht. Gründer Hans Georg Hildebrandt war davor als Chefredaktor der Designzeitschriften «Das Ideale Heim» und «Atrium» und Journalist bei der Zürcher «SonntagsZeitung» tätig.

    Als Kulinariker aus Leidenschaft basiert er die Gents-Rezepturen auf seinem über die Jahre angesammelten Wissen um Kochkunst und Kräuterkunde. Deshalb folgten auf das Tonic alljährlich neue Produkte, so das Bitter Lemon mit Mädesüss, das Ginger Ale aus zwei afrikanischen Ingwersorten oder das Ginger Brew mit Peru-Ingwer und Bierwürze.

    Nebenher wurden ein Vermouth entwickelt und ein Wodka aus Albulataler Bergkartoffeln konzipiert.

  • Wandelerhof

    SAU-GUT

    Der landwirtschaftliche Betrieb von Martin Wandeler ist durch seine Züchtung von Bierschweinen einzigartig in der Schweiz. Sein Ziel ist es, das «Bierschwein», als Delikatesse zu erzeugen.

    Dass sich mit der Verabreichung von Bierhefe und Biergeläger ein Fleisch in Spitzenqualität erzielen lässt, ist spätestens seit den Kobe-Rindern aus Japan bekannt.

    Diese werden zusätzlich auch noch täglich massiert. Doch letzteres hat bei Schweinen keinen Effekt, da im Gegensatz zu Rindern Schweine keine Poren besitzen. Entscheidend ist, dass die Tiere mit Bierhefe und Biergeläger gefüttert werden.